Es war einmal vor tausenden Jahren, da lebte ein König. Seine Untertanen nannten ihn Feynan, was in jener Zeit „langes schwarzes Haar“ bedeutete und dem Aussehen des Königs entsprach. Feynan trieb regen Handel mit dem benachbarten Königreich Kurnub, wo Obst, Gemüse und Kupfer gegen kostbare Seide eingetauscht wurden. Doch König Feynan hatte einen merkwürdigen Sinn für Humor. So ließ er eines Tages Melonen, die als Geschenk für den Kurnubschen König gedacht waren, aushöhlen und mit Exkrementen füllen. Natürlich empfand der auf diese Weise Beschenkte keinerlei Freude darüber und rüstete beleidigt zum Krieg…
Mein Artikel über das Wadi Feynan und seine Eco Lodge wurde am 14. bzw. 15.01. 2012 in den Printausgaben der WELT und der Berliner Morgenpost veröffentlicht. Eine Auswahl der Fotos von Rolf G. Wackenberg zur gesamten Jordanien-Reportage ist hier zu finden.